Вход

Систиматизация религиозной терминологии в СМИ ( на материале журнала "Der Spigel" за 2010 год)

Рекомендуемая категория для самостоятельной подготовки:
Курсовая работа*
Код 335742
Дата создания 07 июля 2013
Страниц 38
Мы сможем обработать ваш заказ (!) 10 июня в 12:00 [мск]
Файлы будут доступны для скачивания только после обработки заказа.
1 310руб.
КУПИТЬ

Содержание

Содержание

Введение
Глава I. Теоретические основы исследования религиозной лексики
Лексика как система
Религиозная лексика как пласт лексики национального языка
Своеобразие национальных лексических систем
Религиозная коммуникация
Глава II. Дискурс СМИ как сфера функционирования религиозной лексики
Общая характеристика современного дискурса СМИ
Поля религионимов в текстах журнала “Der Spiegel”
Христианство
Ислам
Язычество
Надконфессиональные понятия
Заключение
Список литературы


Введение

Систиматизация религиозной терминологии в СМИ ( на материале журнала "Der Spigel" за 2010 год)

Фрагмент работы для ознакомления

SPIEGEL ONLINE - SchulSPIEGEL - 22.11.2010
In Mexiko gibt es offizielle Bushaltestellen und "Dies ist keine Bushaltestelle"-Schilder. Beides interessiert keinen - Austauschschülerin Katharina Othmer, 16, musste sich daran erst gewöhnen. Auch Trommelwirbel und Federschmuck vor der Kirche verwirrten sie zunächst.
KIRCHEN: Teure Alimentierung
DER SPIEGEL - 08.11.2010
Die deutschen Kirchen, ihre Mitglieder und Wohlfahrtsverbände, erhalten wesentlich höhere staatlich... mehr...
Ислам
Восточные религии
Beirut: Jamie Oliver auf Libanesisch
MERIAN-Online - Reiseziele - 28.12.2010
Frieden geht durch den Magen. Davon zumindest ist der frühere TV-Koch Kamal Mouzawak überzeugt, der seit Jahren dafür kämpft, die verschiedenen Kulturen Libanons an einen Tisch zu bekommen. Für Beiruts Bio-Guru gibt es nur ein Motto: "Make Food, Not War!"
Neue Vorwürfe: Sudans Präsident soll Milliarden veruntreut haben
SPIEGEL ONLINE - Politik - 19.12.2010
Sudans Präsident Umar al-Baschir wird wegen Völkermordes gesucht - nun wird ihm nach WikiLeaks-Informationen auch noch vorgeworfen, neun Milliarden Dollar unterschlagen zu haben. Falls sich der Süden seines Landes abspaltet, will Baschir eine islamische Verfassung einführen.
Großbritannien: Tony Blairs Schwägerin konvertiert zum Islam
SPIEGEL ONLINE - Panorama - 25.10.2010
"Spirituelles Morphium": Die Schwägerin des ehemaligen britischen Premiers Tony Blair ist zum Islam übergetreten. Sie könne sich sogar vorstellen, künftig eine Burka zu tragen, sagte die 43-Jährige.
Integrationsdebatte: Wer hat Angst vor Leyla Öztürk?
SPIEGEL ONLINE - Politik - 23.10.2010
Es ist der Herbst der Islamophobiker: Die Sarrazin-Debatte und die Pauschalkritik von CSU-Chef Seehofer schüren diffuse Ängste im Land. Die Vorkämpfer in dieser Diskussion gerieren sich als Verteidiger der deutschen Nation gegen den Islam. In Wahrheit sind sie schlechte Patrioten.
Sorge um Religion [Забота о религии]: Iran beschneidet westliche Studiengänge
SPIEGEL ONLINE - Unispiegel - 24.10.2010
Alles für die Religion: Iran schränkt zwölf Studiengänge ein. Die Fächer seien "westlich" geprägt und daher unvereinbar mit islamischen Lehren, begründet die Staatsführung den Schritt. Betroffen sind unter anderem auch Jura und Politikwissenschaft.
Muslimische Jugendliche: Islam, Gewalt und scheinbare Zusammenhänge
SPIEGEL ONLINE - SchulSPIEGEL - 26.11.2010
Sind muslimische Jugendliche gewaltbereiter als andere? Dazu gab Familienministerin Kristina Schröder zwei Studien in Auftrag. Die liegen nun vor und zeigen: nicht viel. Dennoch sieht Schröder sich in ihrer These eines Zusammenhangs zwischen Glauben und Gewalt bestätigt.
Статья об исламской молодежи
Святые места «восточных религий»
Briefe: Großes Aufatmen
DER SPIEGEL - 27.12.2010
Nr. 51/2010, Titel: Mythos Mekka - Die Schicksals-Stadt des Islam Erst machte Ihr Cover den Eindruck, als würden alle von Sarrazin beschworenen Alpträume wahr und die gewohnte weihnachtliche Geschic...
Hausmitteilung: Betr.: Titel
DER SPIEGEL - 20.12.2010
Mekka, der Mittelpunkt des islamischen Universums, entspricht auf den ersten Blick nicht den Erwart...
Der Marktplatz der Muslime
DER SPIEGEL - 20.12.2010
Mekka, die heilige Stadt des Islam, ist eine der unzugänglichsten und zugleich offensten Metropolen der Welt. Ausgerechnet in Saudi-Arabien, der Heimstatt des Dschihadismus, trifft der Islam auf die Globalisierung. Es ist ein Ringen um die Zukunft de... mehr...
Начало статьи – сильная позиция в тексте – занято религионимом.
Исламские праздники
Shoppingcenter in Dubai: Wie Pilgern, nur anders
SPIEGEL ONLINE - Reise - 22.12.2010
Mekka-Filme auf Großleinwand, Spezialangebote zum Ramadan: Das Ibn-Battuta-Einkaufszentrum in Dubai verbindet Religion und Konsum zu einem Shopping-Erlebnis der emiratischen Art - im Gebäude wurde quasi die gesamte islamische Welt nachgebaut. mehr...
Связь религии и потребления. Коммерческие аспекты религии.
Должности священнослужителей
FERNSEHSHOWS: Spaziergang statt Porno
DER SPIEGEL - 27.12.2010
Er wollte ein großer Imam werden, jetzt ist er Moderator. Asyraf Bin Mohd Ridzuan gewann im Juli die malaysische Fernsehsendung
Imam-Ausbildung: Uni Frankfurt startet Studiengang für Islam-Gelehrte
SPIEGEL ONLINE - Unispiegel - 21.10.2010
Auch an der Uni Frankfurt werden künftig islamische Religionsgelehrte ausgebildet. Frankfurt ist allerdings kein vom Bund gefördertes islamisches Lehrzentrum. Die Uni will mit 100 Bachelor-Studenten starten und sieht sich als Pionier in der Imam-Ausbildung.
Imam made in Germany: Drei Unis bilden islamische Prediger aus
SPIEGEL ONLINE - Unispiegel - 14.10.2010
Nun stehen sie fest, die drei Zentren, an denen ab 2011 deutsche Imame ausgebildet werden: Die Unis Osnabrück, Münster und Tübingen werden die ersten Ausbildungsstätten für muslimische Prediger sein. Hessen geht dagegen leer aus, Bayern bekommt in der nächsten Runde eine Chance.
Религиозный террор
Крайние проявления религии – террор.
Terrorgefahr: Briten befürchten Anschläge zu Weihnachten
SPIEGEL ONLINE - Politik - 21.12.2010
"Vertut euch nicht, das war ernst": Nach der Festnahme von zwölf mutmaßlichen Terroristen wächst in Großbritannien die Sorge vor einem Anschlag in der Weihnachtszeit. Die Insel ist ein vorrangiges Ziel von Dschihadisten. mehr...
PAKISTAN: Das Labyrinth des Terrors
DER SPIEGEL - 22.11.2010
Karatschi, das pulsierende Herz Pakistans, versinkt in einem Strudel von Gewalt. Über den Hafen der Millionenstadt wickelt die Nato ihren Krieg in Afghanistan ab, in ihren Slums und Vorstädten hat sich der internationale Dschihadismus eingenistet. ... mehr...
Logbuch al-Qaida: Terror in der Trattoria
SPIEGEL ONLINE - Politik - 12.10.2010
Al-Qaidas Filiale auf der Arabischen Halbinsel hat eine neue Ausgabe ihres Hochglanzmagazins "Inspire" veröffentlicht. Noch nie haben Terroristen potentielle Rekruten im Westen so gezielt mit Ratschlägen versorgt - etwa für Anschläge in Restaurants in Washington.
Язычество
Элементы магии
Sport-Momente 2010: Vettel, Frust und Federvieh
SPIEGEL ONLINE - Sport - 30.12.2010
Ein Weitspringer jubelt wie ein Wahnsinniger, zwei Tennisspieler schreiben Geschichte, ein Boxer lässt sich windelweich prügeln - auch 2010 bot der Sport unvergessliche Szenen. Ein Rückblick auf die magischen Momente eines aufregenden Jahres.
Ghostwriter: Seehofer redet Klartext. Entwurf einer aktuellen Bierzeltrede.
KulturSPIEGEL - 30.10.2010
Liebe Freundinnen und Freunde, Deutschland ist voll. Voll wie der Mond. Auch den dürfen nur Hochqualifizierte besuchen.
INTERVIEW: Ich mag schwule Aliens
DER SPIEGEL - 30.10.2010
Der Comic-Zeichner Ralf König, 50, über Apostel und Außerirdische SPIEGEL: Herr König, früher war Ihr Sujet recht eindeutig, Ihre Werke hießen "Der bewegte Mann", "Kondom des Grauens".
Good night, America
DER SPIEGEL - 30.10.2010
Die Amerikaner träumten einen Traum, der sie zur Nation machte, den Traum von Aufstieg und Reichtum für alle. Nun müssen die USA erkennen, wie fragil ihr System ist und wie bitter die Realität
Рассмотрев функционирование религионимов, относящихся к отдельным мировым религиям, обратимся к более общим понятиям, которые относятся к сфере религии в целом.
Надконфессиональные понятия
История религии
Evolutionsrätsel: Wale in der Wüste
SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft - 25.10.2010
Das Tal der Wale in der ägyptischen Wüste begeistert die Wissenschaft: Mehr als tausend Walskelette haben Forscher dort entdeckt. Sie künden von der erstaunlichen Wandlung der Tiere vom Land- zum Wasserwesen.
Религиозные запреты
TABU
Weihnachtsüberraschung: Nordkoreas Fernsehen sendet erstmals Westfilm
SPIEGEL ONLINE - Panorama - 31.12.2010
Die Altstalinisten in Nordkoreas Führung gelten als fußballverrückt - womöglich haben sie sich deshalb ausgerechnet "Kick it like Beckham" ausgesucht, um ein Tabu zu brechen. Die Komödie mit Keira Knightley war am 26. Dezember im Staats-TV zu sehen. Als erster westlicher Spielfilm überhaupt.
Негативные моменты, вызванные религией
Sport-Momente 2010: Vettel, Frust und Federvieh
SPIEGEL ONLINE - Sport - 30.12.2010
Ein Weitspringer jubelt wie ein Wahnsinniger, zwei Tennisspieler schreiben Geschichte, ein Boxer lässt sich windelweich prügeln - auch 2010 bot der Sport unvergessliche Szenen. Ein Rückblick auf die magischen Momente eines aufregenden Jahres.
Война между религиями
NS-OPFER: Die Vergessene
DER SPIEGEL - 27.12.2010
Die Enkelin eines jüdischen Industriellen, der von den Nazis enteignet wurde, galt jahrzehntelang als unauffindbar. Nun ist die Frau in Argentinien entdeckt worden und hat die Chance auf eine Entschädigung.
Bürgerkrieg im Sudan: Geschichte einer blutigen Jugend
SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft - 21.11.2010
Zwei grausame Bürgerkriege [гражданская война] haben den Sudan zerrüttet und ganzen Generationen die Zukunft gestohlen. "National Geographic" berichtet über das Schicksal eines Jungen, der vom Soldaten zum Priester wurde - und die Hoffnung der Menschen auf Frieden widerspiegelt.
Gotteslästerung [богохульство] in Pakistan: Christin soll am Galgen [на виселице] sterben
SPIEGEL ONLINE - Panorama - 11.11.2010
Asia Bibi sitzt seit mehr als einem Jahr in einem pakistanischen Gefängnis: weil sie Mohammed mit Jesus verglich. Nun hat ein Gericht die 38-Jährige wegen Blasphemie zum Tode verurteilt. Die Frau soll gehängt werden.
INTEGRATION: Riskante Predigten
DER SPIEGEL - 18.10.2010
Bayerische Behörden stehen vor einem Dilemma: Was sollen sie mit einem reaktionären Imam machen, der für Integration und gegen Terror kämpft? Ausgerechnet er soll ein radikaler Islamist sein? Scheich Abu Adam rollt die Augen.
SPIEGEL-GESPRÄCH: Sie werden uns nicht stoppen [Они нас не остановят]
DER SPIEGEL - 08.11.2010
Der niederländische Islam-Gegner Geert Wilders über seinen Kampf für ein Koran-Verbot, die Morddrohungen gegen ihn und die Migranten-Diskussion in Deutschland SPIEGEL.
Briefe: Stinknormale Deutsche
DER SPIEGEL - 30.10.2010
Nr. 41/2010, Essay: M. Walid Nakschbandi über sein Problem, zugleich Deutscher, Migrant und Muslim zu sein Wenn ich durch Deutschland laufe, sehe ich Muslime. Für mich sind sie Teil von Deutschland.
Обсуждается незаметное вторжение мусульман в Германию.
Moschee-Streit in Moskau: Nationalisten wiegeln Bürger gegen Muslime auf
SPIEGEL ONLINE - Politik - 17.10.2010
Auch Russland hat jetzt seine Islamdebatte - der Bau einer Moschee sorgt für Aufregung in der Hauptstadt. Nationalisten und Orthodoxe feuern die Ablehnung der Anwohner an. Sie propagieren ein "sauberes Moskau" ohne Muslime und Ausländer.
Отражение процессов, происходящих в России на почве религии и национальных различий.
Религия и политика
Schwierige Reise: Gauweiler verteidigt seinen Iran-Besuch
SPIEGEL ONLINE - Politik - 21.10.2010
Es ist eine heikle Reise in ein Land, in dem die Machthaber gegen Oppositionelle hart vorgehen: Der CSU-Politiker Peter Gauweiler hält sich derzeit mit Bundestagskollegen in Iran auf. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht der Christsoziale über seine Beweggründe.
Rechtspopulist: Lob von Geert Wilders empört Merkel
SPIEGEL ONLINE - Politik - 27.10.2010
Auf dieses Lob kann Angela Merkel gut verzichten: Die Christdemokraten seien in Deutschland "führend auf dem Gebiet der Islamkritik", hatte der niederländische Rechtspopulisten Geert Wilders erklärt. Jetzt ließ die Kanzlerin die Äußerungen scharf zurückweisen.
Integrationspreis 2010: Muslimische Kicker stürmen auf Platz 1
SPIEGEL ONLINE - Politik - 12.11.2010
Zusammenleben konkret: Zum ersten Mal hat die Bundesregierung einen Preis für lokale Projekte verliehen, die sich für die Integration von Muslimen einsetzen. Ausgezeichnet wurden ein Fußballverein in Bonn, ein Online-Forum und Polizistinnen, die Musliminnen Berlin zeigen.
Integrationsdebatte: Wir werden die Religion nicht los
SPIEGEL ONLINE - Kultur - 27.10.2010
Was tun, wenn die eine Seite dauernd über Religion spricht und der anderen gar nichts dazu einfallen will? Eine Reise durch die wundersame Welt der Leitkultur- und Wertedebatten.
Heute in den Feuilletons: Grauer Tsunami
SPIEGEL ONLINE - Kultur - 03.11.2010
In der "FR" erinnert der Ethiker Markus Tiedemann daran, dass die Menschenrechte über die Zustimmung der Religion erhaben sind. Das Internationale Komitee gegen die Steinigung fürchtet um die Iranerin Sakine Aschtiani. Die "FAZ betrachtet das Altern der Weltbevölkerung.
Религия и государство
В журнале “Der Spiegel” широкое освещение получают проблемы взаимодействия церкви и государства на современном этапе развития общества.
Kritik an christlich-jüdischem Leitbild: FDP provoziert Kulturkampf
SPIEGEL ONLINE - Politik - 09.12.2010
Die Liberalen betonen ihr Selbstbild. Führende FDP-Politiker verlangen in einem Thesenpapier zur Integration eine striktere Trennung von Staat und Religion [разделение церкви и государства]. Das von der Union propagierte christlich-jüdische Leitbild lehnen sie ab - der Konflikt ist programmiert.
Das böse Genie
DER SPIEGEL - 22.11.2010
Joseph Goebbels schuf die Marke Hitler und ebnete den Nationalsozialisten den Weg zur Macht. Er unterwarf seine eigenen Weltsichten, seine Ehe und seine Kinder dem Schicksal seines "Führers".

Список литературы

Список литературы
1.Глаголев В.С. Некоторые тенденции взаимодействия религиозной и этноконфессиональной коммуникации в условиях глобализации в // Религия и гражданское общество: кризис идентичности и новые вызовы постсекулярного общества. Материалы 7 Международного семинара. 8-10 ноября 2007 года. Ялта. – Севастополь, 2008. – С.36-39.
2.Баранов А Н., Казакевич Е.Г. Парламентские дебаты: традиции и новации // Новое в жизни, науке, технике. Сер. «Наука убеждать – риторика». № 10. М., 1991.
3.Баранов А.Н., Паршин П.Б. Языковые механизмы вариативной интерпретации действительности как средство воздействия на сознание // Роль языка в средствах массовой информации. М., 1986. С. 100-143.
4.Лакофф Дж., Джонсон М. Метафоры, которыми мы живем: Пер. с англ. / Под ред. и с предисл. А.Н.Баранова. М., 2004.
5.Скребцова Т.Г. Современные исследования политической метафоры // Вестник Санкт-Петербургского университета. Сер. 9: Филология, востоковедение, журналистика. 2005. Вып. 1. С. 35-47.
6.Чудинов А.П. Россия в метафорическом зеркале: Когнитивное исследование политической метафоры (1991–2000). Екатеринбург, 2001.
7.Чудинов А.П. Метафорическая мозаика современной политической коммуникации. Екатеринбург, 2003.
8.Шейгал Е.И. Семиотика политического дискурса. М., 2004.
9.Лапшина В. В. Религионимы в политическом дискурсе // Религиозная коммуникация: конфессиональный и лингвистический аспекты. – М.: ИПК МГЛУ «Рема», 2010. С. 92-100.
10.Гончарова Н. А. Религиозные этикетные формулы в современном немецком языке // Религиозная коммуникация: конфессиональный и лингвистический аспекты. – М.: ИПК МГЛУ «Рема», 2010. С. 44-54.
11.Анисимова Е. Е. О типологизации религиозного дискурса (к постановке проблемы) // Религиозная коммуникация: конфессиональный и лингвистический аспекты. – М.: ИПК МГЛУ «Рема», 2010. С. 30-43.
12.Landtsheer C., de. Introduction to the Study of the Political Discourse // O. Feldman, C. de Landtsheer (eds.). Politically speaking: A Worldwide Examination of Language Used in the Public Sphere. Westport, Connecticut, 1998. P. 1-19.
13.Lasswell H.D. Style in the language of politics // H. D. Lasswell, N. Leites et al. Language of politics: Studies in quantitative semantics. New York, 1949. P. 20-39.
Очень похожие работы
Пожалуйста, внимательно изучайте содержание и фрагменты работы. Деньги за приобретённые готовые работы по причине несоответствия данной работы вашим требованиям или её уникальности не возвращаются.
* Категория работы носит оценочный характер в соответствии с качественными и количественными параметрами предоставляемого материала. Данный материал ни целиком, ни любая из его частей не является готовым научным трудом, выпускной квалификационной работой, научным докладом или иной работой, предусмотренной государственной системой научной аттестации или необходимой для прохождения промежуточной или итоговой аттестации. Данный материал представляет собой субъективный результат обработки, структурирования и форматирования собранной его автором информации и предназначен, прежде всего, для использования в качестве источника для самостоятельной подготовки работы указанной тематики.
bmt: 0.00462
© Рефератбанк, 2002 - 2024