Вход

Контрольная работа по немецкому языку НГТУ

Рекомендуемая категория для самостоятельной подготовки:
Контрольная работа*
Код 214678
Дата создания 13 марта 2017
Страниц 8
Мы сможем обработать ваш заказ (!) 10 июня в 12:00 [мск]
Файлы будут доступны для скачивания только после обработки заказа.
850руб.
КУПИТЬ

Описание

КОНТРОЛЬНАЯ РАБОТА № 1
по дисциплине «Иностранный язык»
(немецкий)

Для студентов I курса всех специальностей
заочной формы обучения


Новосибирск
2011

КОНТРОЛЬНАЯ РАБОТА № 1.


Вариант № 1.


I. Выполните следующие упражнения.

1. Поставьте соответствующий артикль.

1. Gibt es in die Nähe die Restaurant? – Leider? aber es gibt hier die Kantine undImbris-Gaststätte.
2. Ich brauche für Gisela die Sprechpuppe, der Ball und der Brummkreisel.
3. Wer hat der Bleistift oder der Kugelschreiber?

2. Поставьте существительные, заключенные в скобки, в соответствующие падежи.

1. Die Ingenieure sprechen mit ein Flieger.
2. Die Arbeit eines Flieger ist nicht leicht.
3. Ruth brachte in die Schule einer ...

Содержание

КОНТРОЛЬНАЯ РАБОТА № 1
по дисциплине «Иностранный язык»
(немецкий)

Для студентов I курса всех специальностей
заочной формы обучения


Новосибирск
2011

КОНТРОЛЬНАЯ РАБОТА № 1.


Вариант № 1.


I. Выполните следующие упражнения.

1. Поставьте соответствующий артикль.

1. Gibt es in die Nähe die Restaurant? – Leider? aber es gibt hier die Kantine undImbris-Gaststätte.
2. Ich brauche für Gisela die Sprechpuppe, der Ball und der Brummkreisel.
3. Wer hat der Bleistift oder der Kugelschreiber?

2. Поставьте существительные, заключенные в скобки, в соответствующие падежи.

1. Die Ingenieure sprechen mit ein Flieger.
2. Die Arbeit eines Flieger ist nicht leicht.
3. Ruth brachte in die Schule einerIgel.
4. Im Schaufenster sehen wir ein Klavier und einen Kontrabaß.
5. Gibt es in ihrem Institut einen Lesesaal?
6. Diese Zeitschrift gehört ein Scnüler.
7. Die Sorgen eines Vater sind immer groß.

3. Поставьте соответствующее окончание.

1. Meine Bücher liegen auf dem Tisch.
2. Nach d Absolvierung d Hochschule will ich als Ärztin in ein ... Krankenhaus unser ….. Stadt arbeiten.
3. D .… Bau ein ..… Hauses dauert nicht lange.
4. Dies … Geschenk ist für mein … Sohn.

4. Поставьте существительные, заключенные в скобки, в требуемом числе и падеже.

1. Das sind (die Note) für (der Dirigent).
2. Was ist mit (die Kinder) los?
3. Viele (der Sänger) und (die Sängerin) nahmen an (der Glinka-Wettbewerb) teil.


5. Поставьте личные местоимения, заключенные в скобки, в соответствующем падеже. Переведите предложения на русский язык.

1. Ich bitte (du) sehr, rufe (ich) morgen an!
2. Der Lehrer diktiert (wir) ein Gedicht.
3. Er kauft (ihr) Theaterkarten.
4. Ich muß (er) heute besuchen.
5. Ich schreibe (sie – она) einen Brief.
6. Nimm (wir) ins Kino mit!
7. Zeige (ich) deine Nägel.

6. Вставьте притяжательное местоимение, подходящее по смыслу. Переведите предложения на русский язык.

1. Vergiß … Schultasche nicht!
2. Nehmt ... Bücher und übersetzt den Text.
3. Fritz hat einen Hund, ... Hund heißt Riki.
4. Wasch ... Hände!
5. Die Lehrerin prüft ... Schülerin.
6. Bringt … Hefte!
7. Таmаra hat einen Papagei, … Papagei ist sehr alt.

7. Поставьте соответствующее местоимение.

1. Wollen wir …. nicht aufregen!
2. Vom Balkon aus bot ….. eine schöne Aussicht.
3. Halte ….. bei ihnen nicht sehr lange auf!

8. Выпишите из следующих предложений прилагательные и наречия и укажите, в какой степени сравнения они употреблены. Переведите предложения на русский язык.

1. Der Fuchs ist das listigste Tier.
2. Ich interessiere mich mehr für Musik, als für Sport.
3. Ich verbringe meinen Urlaub lieber am Schwarzen Meer.
4. Mein Sohn ist ein fleißiger Schüler; der fleißigste Schuler in dieser Klasse ist der Sohn meines Nachbarn.


9. Глаголы, заключенные в скобки, поставьте в Präsens и Imperfekt:

1. Wer (werfen) den Ball in den Fluß?
2. Wir (bauen) viele schöne Wohnhäuser.
3. Die Kinder (singen) und (tanzen) um den Tannenbaum herum.
4. Die Мuttеr (kaufen) eine Sprechpuppe und (schenken) sie der Tochter.
5. Ich (fegen) den Fußboden und (wischen) den Staub.
6. Wir (kochen) Tее und (trinken) ihn.
7. Die Oma (bleiben) zu Hause und (waschen) Wäsche.


10. Дополните следующие предложения глаголами, данными в скобках, поставив их соответственно в Plusquamperfekt и Imperfekt. Обратите внимание на согласование времен.

1. Die Musiker (einnehmen) ihre Plätzte und der Dirigent (beginnen) die Probe.
2. Nach drei Jahren (erkennen) wir die Stadt nicht, denn überall (entstehen) neue Straßen und Plätze.
3. Richard (fahren) in sein Heimatsdorf, nachdem er alle Prüfungen (bestehen).
4. Wir (sein) gestern im Zirkus; die Karten (besorgen) mein Freund.



11. Переведите следующие предложения па русский язык, обращая внимание на местоимение «man».

1. Bei dieser Arbeit benutzt man Maschinen.
2. In Moskau verbraucht man viel elektrischen Strom.
3. Diese Frage wird man morgen in der Versammlung besprechen.
4. Man zeigte uns neue Bücher.
5. Ihr Sohn lernt gut. Man ist mit ihm zufrieden.
6. Wir haben gute Plätze. Man sieht und hört hier sehr gut.
7. Am l. Mai hört man auf allen Straßen Musik.

12. Употребите подчеркнутые слова с отрицанием "nicht" или "kein", переведите предложения.

1. Diese Geräte sind gut.
2. Heute haben wir eine Versammlung.
3. Dieses Land gewinnt Erdöl.
4. In diesem kleinen Land gibt es Kohle.
5. Wir besuchten die Leistungsschau derVolkswirtschaft.
6. Er will in diesem Jahr nach Kiev fahren.

13. а) Образуйте все формы императива от инфинитива следующих глаголов:

antworten, besuchen, fortsetzen, übersetzen, sich erholen

б) Переведите.

1. Übersetzen Sie den Text!
2. Helfen wir unserer Schwester!
3. Bring(e) dein Zimmer in Ordnung!
4. Nimm an der Arbeit teil!
5. Kommt zu uns am Abend!

14. Переведите предложения.
1. Die meisten Energieformen wurden von der Menschheit schon lange Zeit verwendet.
2. Die Gesetze der Natur und der Gesellschaft werden von den Menschen allmählich beherrscht.
3. Nachdem im Polargebiet große Kohlenvorräte entdeckt worden waren, wurden dort Industriebetriebe errichtet.
4. Bei dieser Reaktion ist eine große Wärmeenergie freigesetzt worden.

II. Переведите на немецкий язык.

1. Я хочу Вам помочь.
2. Следует всегда быть точным.
3. Здесь можно курить?
4. Нужно много работать.
5. Эту задачу можно было быстро решить.
6. Необходимо было обдумать все еще раз.
7. Ты хочешь мне помочь?
8. Можно мне остаться?
9. Мы сегодня не работаем.
10. Большинство студентов нашей группы – спортсмены.
11. Второй текст короче чем первый.
12. Читай эту книгу!
13. Напишите это упражнение!
14. Эта проблема обсуждается уже давно. (Passiv!)
15. В этом городе была построена первая атомная электростанция. (Passiv!)
16. В 1980 году строительство библиотеки было закончено. (Passiv!)


III. Переведите письменно тексты.


Deutschland

Am 3. Oktober 1990 entstand wieder einheitliches Deutschland. Es liegt im Herzen Europas und grenzt an viele Länder. Das Territorium des Landes ist ziemlich groß. Deutschland ist reich an Naturschätzen. Fast ein Drittel des Territoriums ist mit Wäldern bedeckt. Es gibt auch viele Seen, die die Landschaft sehr malerisch machen. Der größte Fluß Deutschlands ist der Rhein. Man nennt ihn «Vater Rhein». Aber der längste ist die Donau. Das Klima Deutschlands ist mild. Für das Klima sind Wind und Regen charakteristisch. Deutschland isl reich an Bodenschätzen, an Steinkohle und Eisenerz. Deutschland gehört zu den größten Industrieländern. Sein Wirtschaft ist sehr stark entwickelt. Das ist der Staat der hohen Kultur. Er hat der Welt viele berühmte Menschen geschenkt. Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin.


Österreich

Österreich liegt im südlichen Mitteleuropa. Das ist ein Bundesstaat. Er wird aus 9 Bundesländern gebildet. 1955 wurde das Gesetz über die Neutralität Österreichs angenommen.
Österreich ist ein Alpenland. Hier gibt es viele bewaldete Berge, blaue Seen, malerische Städte und Dörfer. Zahlreiche Touristen besuchen dieses Land und besichtigen seine Sehenswürdigkeiten.
Die Hauptstadt Österreichs ist Wien. Das ist eine schöne, alte Stadt. Es gibt in Wien sehr viele verschiedene Museen. Man kann sagen, Wien ist eine Perle der Weltkultur mit weltberühmten Opern-und Schauspielhäusern, Museen und Galerien. Hier kann man Schätze aus vielen Jahrhunderten bewundem.
Aber nicht nur Wien ist ein erwünschtes Reiseziel. Sehr interessant ist die Stadt Salzburg. Man nennt diese Stadt auch Mozartstadt, weil hier der große Komponist geboren wurde. Schön ist auch die Stadt Innsbruck, eine Großstadt im Gebirge.
Österreich ist ein Kulturland. Es hat große Beiträge zur Entwicklung der Weltkultur geleistet.

Введение

КОНТРОЛЬНАЯ РАБОТА № 1
по дисциплине «Иностранный язык»
(немецкий)

Для студентов I курса всех специальностей
заочной формы обучения


Новосибирск
2011

КОНТРОЛЬНАЯ РАБОТА № 1.


Вариант № 1.


I. Выполните следующие упражнения.

1. Поставьте соответствующий артикль.

1. Gibt es in die Nähe die Restaurant? – Leider? aber es gibt hier die Kantine undImbris-Gaststätte.
2. Ich brauche für Gisela die Sprechpuppe, der Ball und der Brummkreisel.
3. Wer hat der Bleistift oder der Kugelschreiber?

2. Поставьте существительные, заключенные в скобки, в соответствующие падежи.

1. Die Ingenieure sprechen mit ein Flieger.
2. Die Arbeit eines Flieger ist nicht leicht.
3. Ruth brachte in die Schule einer Igel.
4. Im Schaufenster sehen wir ein Klavier und einen Kontrabaß.
5. Gibt es in ihrem Institut einen Lesesaal?
6. Diese Zeitschrift gehört ein Scnüler.
7. Die Sorgen eines Vater sind immer groß.

3. Поставьте соответствующее окончание.

1. Meine Bücher liegen auf dem Tisch.
2. Nach d Absolvierung d Hochschule will ich als Ärztin in ein ... Krankenhaus unser ….. Stadt arbeiten.
3. D .… Bau ein ..… Hauses dauert nicht lange.
4. Dies … Geschenk ist für mein … Sohn.

4. Поставьте существительные, заключенные в скобки, в требуемом числе и падеже.

1. Das sind (die Note) für (der Dirigent).
2. Was ist mit (die Kinder) los?
3. Viele (der Sänger) und (die Sängerin) nahmen an (der Glinka-Wettbewerb) teil.


5. Поставьте личные местоимения, заключенные в скобки, в соответствующем падеже. Переведите предложения на русский язык.

1. Ich bitte (du) sehr, rufe (ich) morgen an!
2. Der Lehrer diktiert (wir) ein Gedicht.
3. Er kauft (ihr) Theaterkarten.
4. Ich muß (er) heute besuchen.
5. Ich schreibe (sie – она) einen Brief.
6. Nimm (wir) ins Kino mit!
7. Zeige (ich) deine Nägel.

6. Вставьте притяжательное местоимение, подходящее по смыслу. Переведите предложения на русский язык.

1. Vergiß … Schultasche nicht!
2. Nehmt ... Bücher und übersetzt den Text.
3. Fritz hat einen Hund, ... Hund heißt Riki.
4. Wasch ... Hände!
5. Die Lehrerin prüft ... Schülerin.
6. Bringt … Hefte!
7. Таmаra hat einen Papagei, … Papagei ist sehr alt.

7. Поставьте соответствующее местоимение.

1. Wollen wir …. nicht aufregen!
2. Vom Balkon aus bot ….. eine schöne Aussicht.
3. Halte ….. bei ihnen nicht sehr lange auf!

8. Выпишите из следующих предложений прилагательные и наречия и укажите, в какой степени сравнения они употреблены. Переведите предложения на русский язык.

1. Der Fuchs ist das listigste Tier.
2. Ich interessiere mich mehr für Musik, als für Sport.
3. Ich verbringe meinen Urlaub lieber am Schwarzen Meer.
4. Mein Sohn ist ein fleißiger Schüler; der fleißigste Schuler in dieser Klasse ist der Sohn meines Nachbarn.


9. Глаголы, заключенные в скобки, поставьте в Präsens и Imperfekt:

1. Wer (werfen) den Ball in den Fluß?
2. Wir (bauen) viele schöne Wohnhäuser.
3. Die Kinder (singen) und (tanzen) um den Tannenbaum herum.
4. Die Мuttеr (kaufen) eine Sprechpuppe und (schenken) sie der Tochter.
5. Ich (fegen) den Fußboden und (wischen) den Staub.
6. Wir (kochen) Tее und (trinken) ihn.
7. Die Oma (bleiben) zu Hause und (waschen) Wäsche.


10. Дополните следующие предложения глаголами, данными в скобках, поставив их соответственно в Plusquamperfekt и Imperfekt. Обратите внимание на согласование времен.

1. Die Musiker (einnehmen) ihre Plätzte und der Dirigent (beginnen) die Probe.
2. Nach drei Jahren (erkennen) wir die Stadt nicht, denn überall (entstehen) neue Straßen und Plätze.
3. Richard (fahren) in sein Heimatsdorf, nachdem er alle Prüfungen (bestehen).
4. Wir (sein) gestern im Zirkus; die Karten (besorgen) mein Freund.



11. Переведите следующие предложения па русский язык, обращая внимание на местоимение «man».

1. Bei dieser Arbeit benutzt man Maschinen.
2. In Moskau verbraucht man viel elektrischen Strom.
3. Diese Frage wird man morgen in der Versammlung besprechen.
4. Man zeigte uns neue Bücher.
5. Ihr Sohn lernt gut. Man ist mit ihm zufrieden.
6. Wir haben gute Plätze. Man sieht und hört hier sehr gut.
7. Am l. Mai hört man auf allen Straßen Musik.

12. Употребите подчеркнутые слова с отрицанием "nicht" или "kein", переведите предложения.

1. Diese Geräte sind gut.
2. Heute haben wir eine Versammlung.
3. Dieses Land gewinnt Erdöl.
4. In diesem kleinen Land gibt es Kohle.
5. Wir besuchten die Leistungsschau derVolkswirtschaft.
6. Er will in diesem Jahr nach Kiev fahren.

13. а) Образуйте все формы императива от инфинитива следующих глаголов:

antworten, besuchen, fortsetzen, übersetzen, sich erholen

б) Переведите.

1. Übersetzen Sie den Text!
2. Helfen wir unserer Schwester!
3. Bring(e) dein Zimmer in Ordnung!
4. Nimm an der Arbeit teil!
5. Kommt zu uns am Abend!

14. Переведите предложения.
1. Die meisten Energieformen wurden von der Menschheit schon lange Zeit verwendet.
2. Die Gesetze der Natur und der Gesellschaft werden von den Menschen allmählich beherrscht.
3. Nachdem im Polargebiet große Kohlenvorräte entdeckt worden waren, wurden dort Industriebetriebe errichtet.
4. Bei dieser Reaktion ist eine große Wärmeenergie freigesetzt worden.

II. Переведите на немецкий язык.

1. Я хочу Вам помочь.
2. Следует всегда быть точным.
3. Здесь можно курить?
4. Нужно много работать.
5. Эту задачу можно было быстро решить.
6. Необходимо было обдумать все еще раз.
7. Ты хочешь мне помочь?
8. Можно мне остаться?
9. Мы сегодня не работаем.
10. Большинство студентов нашей группы – спортсмены.
11. Второй текст короче чем первый.
12. Читай эту книгу!
13. Напишите это упражнение!
14. Эта проблема обсуждается уже давно. (Passiv!)
15. В этом городе была построена первая атомная электростанция. (Passiv!)
16. В 1980 году строительство библиотеки было закончено. (Passiv!)


III. Переведите письменно тексты.


Deutschland

Am 3. Oktober 1990 entstand wieder einheitliches Deutschland. Es liegt im Herzen Europas und grenzt an viele Länder. Das Territorium des Landes ist ziemlich groß. Deutschland ist reich an Naturschätzen. Fast ein Drittel des Territoriums ist mit Wäldern bedeckt. Es gibt auch viele Seen, die die Landschaft sehr malerisch machen. Der größte Fluß Deutschlands ist der Rhein. Man nennt ihn «Vater Rhein». Aber der längste ist die Donau. Das Klima Deutschlands ist mild. Für das Klima sind Wind und Regen charakteristisch. Deutschland isl reich an Bodenschätzen, an Steinkohle und Eisenerz. Deutschland gehört zu den größten Industrieländern. Sein Wirtschaft ist sehr stark entwickelt. Das ist der Staat der hohen Kultur. Er hat der Welt viele berühmte Menschen geschenkt. Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin.


Österreich

Österreich liegt im südlichen Mitteleuropa. Das ist ein Bundesstaat. Er wird aus 9 Bundesländern gebildet. 1955 wurde das Gesetz über die Neutralität Österreichs angenommen.
Österreich ist ein Alpenland. Hier gibt es viele bewaldete Berge, blaue Seen, malerische Städte und Dörfer. Zahlreiche Touristen besuchen dieses Land und besichtigen seine Sehenswürdigkeiten.
Die Hauptstadt Österreichs ist Wien. Das ist eine schöne, alte Stadt. Es gibt in Wien sehr viele verschiedene Museen. Man kann sagen, Wien ist eine Perle der Weltkultur mit weltberühmten Opern-und Schauspielhäusern, Museen und Galerien. Hier kann man Schätze aus vielen Jahrhunderten bewundem.
Aber nicht nur Wien ist ein erwünschtes Reiseziel. Sehr interessant ist die Stadt Salzburg. Man nennt diese Stadt auch Mozartstadt, weil hier der große Komponist geboren wurde. Schön ist auch die Stadt Innsbruck, eine Großstadt im Gebirge.
Österreich ist ein Kulturland. Es hat große Beiträge zur Entwicklung der Weltkultur geleistet.

Фрагмент работы для ознакомления


Список литературы

1. Ардова В.В., Борисова Т.В., Домбровская Н.М. Учебник немецкого языка. М., 1996 – 1998.
2. Ардова В.В., Борисова Т.В., Домбровская Н.М. Учебник немецкого языка. М., 1978.
3. Васильева О.И. Тексты и упражнения по немецкому языку. СПб.: СПбГИЭУ, 2001.
4. Завьялова В.М., Ильина Л.В. Практический курс немецкого языка для начинающих. М., 1995 - 2000.
5. Попов А.А., Полок М.Л. Практический курс немецкого языка. Ч. I. М., 2000.
6. Попов А.А., Иванова Н.Д., Обносов Н.С. Практический курс немецкого языка. Ч. II. М., 2000.
7. Молчанова И.Д. Краткая грамматика немецкого языка. М., 1986.
Очень похожие работы
Пожалуйста, внимательно изучайте содержание и фрагменты работы. Деньги за приобретённые готовые работы по причине несоответствия данной работы вашим требованиям или её уникальности не возвращаются.
* Категория работы носит оценочный характер в соответствии с качественными и количественными параметрами предоставляемого материала. Данный материал ни целиком, ни любая из его частей не является готовым научным трудом, выпускной квалификационной работой, научным докладом или иной работой, предусмотренной государственной системой научной аттестации или необходимой для прохождения промежуточной или итоговой аттестации. Данный материал представляет собой субъективный результат обработки, структурирования и форматирования собранной его автором информации и предназначен, прежде всего, для использования в качестве источника для самостоятельной подготовки работы указанной тематики.
bmt: 0.00461
© Рефератбанк, 2002 - 2024